Hochfelln

Zum 49. Mal in ununterbrochener Reihenfolge bringt der Ski-Club Bergen e.V. den internationalen Hochfellnberglauf am 24.09.2023 zur Durchführung: Deutschlands ältester, bedeutendster und inzwischen auch weltweit best besetzter Berglauf.
Hochfelln – die Aussichtsterrasse des Chiemgaus: Der 1.674 Meter hohe Hochfelln thront über dem Luftkurort Bergen. Auf seinem Gipfel genießt der Gast einen herrlichen Fernblick in die Gipfelwelt der Zentralalpen auf der einen und auf den Chiemsee mit Voralpenland auf der anderen Seite.
Hochfelln: Das Naturschneeparadies im Chiemgau. Unsere hervorragend präparierten Pisten bieten für den ambitionierten Ski- und Snowboardfahrer ideale Möglichkeiten. Für Familien und Kinder sind die Lifte auf der Bründling-Alm bestens geeignet. Für die kleinen Skizwerge bietet sich der Übungslift an der Talstation der Hochfelln-Seilbahn an.
Auch unsere Wirte gönnen sich mal eine kurze "Auszeit"............
Seit einigen Jahren bereits bietet Jodellehrer Josef Ecker in der Ferien- und Freizeitregion Bergen am Hochfelln im Chiemgau Jodelkurse an. Die Teilnehmer der Jodelschule lernen die wichtigsten Grundregeln des Jodelns und die Bedeutung einzelner Jodler kennen. Weitere Informationen zum Jodelseminar finden Sie hier.
Wenn Sie wissen wollen, wie Korallen und Meeresmuscheln auf den Gipfel unseres Hausberges, des Hochfelln, gekommen sind, besuchen Sie doch einfach den Gipfelrundweg! Alles Wissenswerte über die Entstehung des Hochfelln und viele, viele andere Fragen beantworten Ihnen die 22 Informationstafeln. Sie können den Gipfelrundweg zu Fuß oder mit der Hochfelln-Seilbahn erreichen.
Genießen Sie unsere drei Nordic-Walking Touren. Einen detaillierten Plan über unsere Nordic-Walking Strecken erhalten Sie in der Tourist-Information.
Bründling-Alm, Hochfelln, Bergen
Der Ausgangspunkt für diese mittelschwere Rundtour ist beim Parkplatz an der Hochfelln-Seilbahn.
Zuerst führt sie leicht ansteigend über eine Asphaltstraße durch dichten Wald, entlang der Weißen Ache bis zum Wanderparkplatz Kohlstatt, wo der Weg in eine Forststraße übergeht. Wir folgen noch ein Stückchen der Forststraße bevor eine Abzweigung Richtung Gleichenberg-Alm uns mäßig bergauf auf das gleichnamige Almgebiet führt. Hier drängt sich eine zünftige...
Langlauf in Bergen im Chiemgau – unsere Loipen in Bergen
Der Chiemsee entstand Ende der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren. Damals bedeckte er fast die dreifache Fläche der jetzigen, aber auch jetzt ist er noch so groß, dass er auch das "Bayerische Meer" genannt wird. So fühlt es sich hier manchmal auch an, wenn die Wellen ans Ufer schlagen, einem der frische Wind um die Nase weht und man, soweit das Auge reicht, nur Wasser sieht.

Erlebnisplaner

Unser Wetter

Info & Kontakt

Touristinformation Bergen / Chiemgau

Raiffeisenplatz 4
83346 - Bergen

Tel.: +49 (0) 8662 - 8321
Fax: +49 (0) 8662 - 5855
E-Mail: tourismusbergen-chiemgaude
Internet: www.bergen-chiemgau.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Mitte Juli-Mitte September Samstag 09:00-12:00 Uhr

24.12.2021 9.00-12.00 Uhr/31.12.2021 9.00-12.00 Uhr