Ob zu zwein oder allein – „Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein.“

Da oben schmeckt's am besten!

Der alte Goethe hätte in Bergen und seiner schönen Umgebung sicher auch seinen ganz speziellen Jungbrunnen erlebt. Denn hier gibt's alles, was Leib und Seele zusammenhält: gutes Essen & Trinken, entspannte Auszeit & Erholung, unvergessliche Momente bei einem kurzen Ausflug, Kurzurlaub oder längeren Urlaub. Und wer das Alleinsein satt hat, probiert das "Anbandeln" auf der Alm oder einer Ü-30-Party 

Hochfelln – die Aussichtsterrasse des Chiemgaus: Der 1.674 Meter hohe Hochfelln thront über dem Luftkurort Bergen. Auf seinem Gipfel genießt der Gast einen herrlichen Fernblick in die Gipfelwelt der Zentralalpen auf der einen und auf den Chiemsee mit Voralpenland auf der anderen Seite.
Kleindenkmäler, die im Volksmund allgemein als Marterl bezeichnet werden, sind im ganzen Land verbreitet und erzählen sowohl Landesgeschichte, als auch die Geschichte der Menschen. Manchmal sind es Einzelschicksale, manchmal handelt es sich um das Schicksal einer ganzen Gemeinde oder Region.
Auch unsere Wirte gönnen sich mal eine kurze "Auszeit"............
Seit einigen Jahren bereits bietet Jodellehrer Josef Ecker in der Ferien- und Freizeitregion Bergen am Hochfelln im Chiemgau Jodelkurse an. Die Teilnehmer der Jodelschule lernen die wichtigsten Grundregeln des Jodelns und die Bedeutung einzelner Jodler kennen. Weitere Informationen zum Jodelseminar finden Sie hier.
„Treu dem guten alten Brauch“

Bereits um 1430 ist der Schusterhof auf dem Schellenberg erwähnt. Der letzte Besitzer, Andreas Mayer, wollte in seinem ehemaligen Elternhaus eine Stiftung errichten, die den Erhalt des bayerischen Brauchtums zum Zweck hat. Ihm war es nicht mehr vergönnt, er verstarb 2006 bei einem Jagdunfall. Seine Familie hat den alten, zu diesem Zweck nicht mehr erhaltbaren Hof abgerissen und nach den alten Grundrissen wieder aufgebaut. Besonderer Wert wurde dabei auf den...
Im Bergener Moos scheint die Zeit mit Rücksicht auf die sensible Pflanzen- und Tierwelt stehen geblieben zu sein. Natur pur, nicht nur für Kenner.
Wenn Sie wissen wollen, wie Korallen und Meeresmuscheln auf den Gipfel unseres Hausberges, des Hochfelln, gekommen sind, besuchen Sie doch einfach den Gipfelrundweg! Alles Wissenswerte über die Entstehung des Hochfelln und viele, viele andere Fragen beantworten Ihnen die 22 Informationstafeln. Sie können den Gipfelrundweg zu Fuß oder mit der Hochfelln-Seilbahn erreichen.
Spielen hat für uns Menschen viel mit dem Wunsch zu tun, die stolze Freude am eigenen Erfolg mit anderen zu teilen. Philosophie unseres Unternehmens ist es, Ihr Spielerlebnis und Ihren Aufenthalt auf unserer Freizeitanlage individuell und mit bleibendem Eindruck zu inszenieren. Die anspruchsvolle Kombination erstklassig gepflegter Spielbahnen und anspruchsvollem Ambiente machen den Besuch von Minigolf am Kurpark immer zu einem Erlebnis.
Genießen Sie unsere drei Nordic-Walking Touren. Einen detaillierten Plan über unsere Nordic-Walking Strecken erhalten Sie in der Tourist-Information.
Bründling-Alm, Hochfelln, Bergen
Der Ausgangspunkt für diese mittelschwere Rundtour ist beim Parkplatz an der Hochfelln-Seilbahn.
Zuerst führt sie leicht ansteigend über eine Asphaltstraße durch dichten Wald, entlang der Weißen Ache bis zum Wanderparkplatz Kohlstatt, wo der Weg in eine Forststraße übergeht. Wir folgen noch ein Stückchen der Forststraße bevor eine Abzweigung Richtung Gleichenberg-Alm uns mäßig bergauf auf das gleichnamige Almgebiet führt. Hier drängt sich eine zünftige...

Erlebnisplaner

Unser Wetter

Info & Kontakt

Touristinformation Bergen / Chiemgau

Raiffeisenplatz 4
83346 - Bergen

Tel.: +49 (0) 8662 - 8321
Fax: +49 (0) 8662 - 5855
E-Mail: tourismusbergen-chiemgaude
Internet: www.bergen-chiemgau.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Mitte Juli-Mitte September Samstag 09:00-12:00 Uhr

24.12.2021 9.00-12.00 Uhr/31.12.2021 9.00-12.00 Uhr