11 Gemeinden rund um den Chiemsee präsentieren gemeinsam ihre römische Vergangenheit - unterhaltsam und nach aktuellem wissenschaftlichem Stand. Durch die Kooperation kann der außergewöhnliche archäologische Gesamtbestand sowie die Lebensrealität vor 2000 Jahren in der Region sichtbar gemacht werden.
Die römische Geschichte der Region wurde mithilfe von Archäologen und mit Unterstützung des Landesamts für Denkmalpflege und der Archäologischen Staatssammlung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufbereitet; kofinanziert mit Mitteln aus dem europäischen Förderprogramm LEADER über die LAGs Chiemgauer Seenplatte und Chiemgauer Alpen.
Weitere Infos unter https://www.roemerregion-chiemsee.de/