Der Heimat und Geschichtsverein Achental e. V. baut für Sie eine Almen-Datenbank für die Region Achental sowie für Bergen und Reit im Winkl auf, die es Ihnen ermöglicht, zentral und kostenfrei auf Daten zuzugreifen, die von uns und anderen Fachleuten mehrfach geprüft sind.
Hier können Sie Informationen, Bilder, historische Urkunden, Videos und vieles andere finden zur Geschichte der Almen, zur Baugeschichte, zur Geografie, Fauna und Flora, zur Almwirtschaft, zu Almrechten, zur Infrastruktur, zu Eigentümern und Nutzungsberechtigten, zu wichtigen Persönlichkeiten, zur Almkultur und zu vielem mehr.
Zur Datenbank gelangen Sie hier.
Die Almwirtschaft ist ein wertvoller Bestandteil der Chiemgauer Kulturlandschaft.
Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, dem Gelände, der kurzen Vegetationsperiode, schwankenden Witterungen und lang andauernden Wintern unterliegt sie besonderen Erschwernissen bei Bewirtschaftung und Pflege.
Seit vielen Jahrhunderten bewirtschaften Almbauern im Familienbetrieb die zum Anwesen gehörenden Almflächen.
Für Ihre jahrhundertelange Arbeit, dem naturnahen Umgang mit dieser Ressource Heimat, dem ungebrochenen Fleiß und Dienst an der kulturellen Prägung der Region verdienen sie ein hohes Maß an Anerkennung, Dank und Respekt.