Schlechtwetter-Aktivitäten

Machen wir uns nichts vor. Sie machen Urlaub in Deutschland und da kann es schon mal sein, dass schlechtes Wetter und ein Regenschauer oder Gewitter zur unrechten Zeit kommen oder auch eine längere Regenperiode geduldig auszusitzen ist. Wir leiden dann mit Ihnen, denn auch wir sind lieber bei schönerem Wetter unterwegs.

Aber, wir haben Ihnen hier unser Alternativprogramm zusammengestellt für Schlechtwetter-Ausflüge und Unternehmungen, die besonders bei schlechtem Wetter zu empfehlen sind. Natürlich ist auch für Kinder viel dabei, denn die wollen wir ja besonders gut beschäftigt wissen.


„Treu dem guten alten Brauch“

Bereits um 1430 ist der Schusterhof auf dem Schellenberg erwähnt. Der letzte Besitzer, Andreas Mayer, wollte in seinem ehemaligen Elternhaus eine Stiftung errichten, die den Erhalt des bayerischen Brauchtums zum Zweck hat. Ihm war es nicht mehr vergönnt, er verstarb 2006 bei einem Jagdunfall. Seine Familie hat den alten, zu diesem Zweck nicht mehr erhaltbaren Hof abgerissen und nach den alten Grundrissen wieder aufgebaut. Besonderer Wert wurde dabei auf den...
Wenn Sie wissen wollen, wie Korallen und Meeresmuscheln auf den Gipfel unseres Hausberges, des Hochfelln, gekommen sind, besuchen Sie doch einfach den Gipfelrundweg! Alles Wissenswerte über die Entstehung des Hochfelln und viele, viele andere Fragen beantworten Ihnen die 22 Informationstafeln. Sie können den Gipfelrundweg zu Fuß oder mit der Hochfelln-Seilbahn erreichen.
Auf eine Geschichte von großer Bedeutung blickt die Maxhütte in unserer Gemeinde Bergen als ehemals größte und wichtigste Eisenhütte Bayerns zurück.
In die Unternehmensgeschichte eintauchen, über die Produktvielfalt staunen und die innovativen Abfüllanlagen aus nächster Nähe erleben.
Das größte und vollständigste Wollhaarmammut-Skelett Europas aus Siegsdorf gehört zu den besonderen „G‘schichten aus dem Chiemgau“.
Die ist wirklich einmalig und Teil des Naturkunde- und Mammut-Museums Siegsdorf: Eine Steinzeit-Welt der besonderen Art! Machen Sie hier bei uns eine Zeitreise in die Steinzeit und erleben Sie die faszinierenden Museumsthemen hautnah. Lernen Sie Steine aller Art und ihre praktische Anwendung kennen, nehmen Sie Platz auf paläontologischen Altertümern und schauen Sie wie die Urmenschen ins prasselnde Feuer.
Ausstellung von Trachten des Gauverbandes !

Erlebnisplaner

Unser Wetter

Info & Kontakt

Touristinformation Bergen / Chiemgau

Raiffeisenplatz 4
83346 - Bergen

Tel.: +49 (0) 8662 - 8321
Fax: +49 (0) 8662 - 5855
E-Mail: tourismusbergen-chiemgaude
Internet: www.bergen-chiemgau.de

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Mitte Juli-Mitte September Samstag 09:00-12:00 Uhr

24.12.2021 9.00-12.00 Uhr/31.12.2021 9.00-12.00 Uhr