Ver- & Entsorgung

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Mittwoch 13.00–17.00 Uhr
Freitag 13.00–17.00 Uhr
Samstag 9.00–12.00 Uhr

Telefon: +49 (151) 14779664

Entsorgung von Häckselmaterial:

Häckselmaterial (Stauden und Hecken, Baumschnitt (Äste bis 20 cm Durchmesser), Wurzelstöcke bis 20 cm Durchmesser, Laub, Pflanzen u. Blumen u. Gewächse die verholzen, z.B. Rosen, Heckenrosen) kann auf dem Häckselplatz, neben der Wertstoff-Sammelstelle zu den üblichen Öffnungszeiten des Wertstoffhofs entsorgt werden.

Grasschnitt, Schnittblumen, Unkraut aus Garten, Topfpflanzen können gebührenfrei entsorgt werden, allerdings nur bis maximal 500 l. Keine Annahme von Obst und Gemüse.

Anfahrt:

Der Wertstoffhof befindet sich nach dem Gemeindlichen Friedhof in den Achenstauden. Für eine Navigation geben Sie bitte Grabenstätter Straße 30 in Ihr Navigationsgerät ein.

 

 

Müllabfuhrtermine für Bergen und Bernhaupten:

Entleerung der Restmüllbehälter:

Gebiet: 1 und 2 - Mittwoch
Entleerung der Container 1,1 m³ - wöchentlich Mittwoch

Entleerung Altpapier "Blaue Tonne"
einmal monatlich Montag oder Dienstag je nach Gebiet!

Die Gemeinde Bergen bittet die Bevölkerung, die Mülltonnen zum Leerungstermin ab 6.00 Uhr morgens für die Landkreismüllabfuhr bereitzustellen.

Zusätzlich erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung (Zimmer 01 oder Zimmer 02) graue Müllsäcke (ca. 70l) für eine Gebühr von 3,00 € diese können Sie zur normalen Leerung zur Mülltonne hinzustellen.

Die Abfuhrpläne können unter dem folgenden Link abgerufen werden:
https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/abfuhrkalender-containerstandorte-und-wertstoffhoefe

 

Abfall-App des Landkreis Traunstein

Seit der Umstellung gibt es auch die Abfall-App TS.
Diese kann über den App-Store für Android-Geräte oder auch für Apple-Geräte für den Landkreis Traunstein durch wenige Schritte problemlos heruntergeladen werden.

Damit sind folgende Funktionen möglich

  • Erinnerung an die Abfuhr der Mülltonne und der Papiertonne
  • Meldung der Giftmobil-Termine
  • Informationen zu Feiertagsverschiebungen
  • Aktuelle Änderungen in der Abfallwirtschaft
  • Standorte und Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe und Container-Standorte mit hinterlegten GPS-Daten
  • Link zum Verschenkmarkt des Landkreises
  • Abfalltrennung leicht gemacht über das aktualisierte Abfall ABC

weiterführende Links zum Landkreis:

Abfallentsorgung:

www.traunstein.com/buerger-verwaltung/abfallentsorgung

In diesem Bereich finden Sie u.a. den Flohmarktführer, den Online Tausch- und Verschenkmarkt, die Verwerterliste und das Abfall ABC, das fortlaufend verbessert bzw. ergänzt wird. Ebenso verschiedene Links zu Abfallthemen.

Abfuhrkalender, Containerstandorte und Wertstoffhöfe:

www.traunstein.com/buerger-verwaltung/abfuhrkalender-containerstandorte-und-wertstoffhoefe

Hier finden Sie die Abfuhrkalender, die mittlerweile individuell nach Wohnort und Straße für alle Restmüllgefäßgrößen konzipiert werden können.  Dieser kann in Form eines pdf-Kalenders, eines Outlook-Kalenders (ICS) oder einer Excel-Liste (CSV) erstellt werden. Selbstverständlich gibt es den Abfuhrkalender für 2019 wieder in Druckform für die Kommunen und für alle Bürgerinnen und Bürger als Postaktuell-Sendung. Falls Sie eine Verlinkung zu unseren bisherigen Abfuhrkalender haben, bitte diese neu verlinken.

Weiter unten innerhalb dieser Rubrik finden Sie eine Karte- und Listenansicht mit den Containerstandorten und Wertstoffhöfen.

Unter dem Button „Links“ ist eine Übersicht mit dem Wertstoffhofangebot und ein Merkblatt zum Giftmobil hinterlegt.

Restmüll:

www.traunstein.com/buerger-verwaltung/restmuell

Hier finden Sie ein Übersichtsblatt über unsere Entsorgungsgebühren, sowie Formulare zum Ausdrucken bzw. zur Online-Ausfüllung.

Papiertonne:

www.traunstein.com/buerger-verwaltung/papiertonne

Hier ist eine Landkreiskarte mit der Einteilung der privaten Abfuhrunternehmen hinterlegt.

Biotonne:

https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/biotonne

 

 

 

Wichtige Nachrichten

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund des Brückentages am Freitag, 09.06.2023 sind das Rathaus und sämtliche gemeindliche Einrichtungen geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Probleme bei der Müllentsorgung
die DB Netz AG beabsichtigt unvermeidbare Arbeiten zur Oberleitungserneuerung (u.a. Gründungs- und Kettenwerksarbeiten), als Instandsetzungsmaßnahme der bestehenden Oberleitungsanlage, an den Bahnanlagen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten durchzuführen. Die reibungslose Abwicklung des Schienenverkehrs als wichtiger öffentlicher Belang wäre unmittelbar gefährdet, wenn die Arbeiten nur außerhalb der geschützten Nachtzeit von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr durchgeführt werden könnten.

Am meisten gesuchte Begriffe

Info & Kontakt

Verwaltungs-Gemeinschaft Bergen

Hochfellnstraße 14
83346 Bergen

Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr
Donnerstag 15.00–18.00 Uhr

Telefon +49 (0)8662 4885-0
Fax +49 (0)8662 4885-99
email: infobergen-chiemgaude

Öffnungszeiten Rathaus

Montag-Freitag 8.00-12.00 Uhr
Donnerstag 15.00-18.00 Uhr

Samstags, sonn- und feiertags geschlossen

Weitere Öffnungszeiten

Postagentur

Montag bis Freitag

9:00 - 12:30 Uhr

Samstag

9:00 - 11:00 Uhr

Telefon: + 49 (0)8662 8321

Wertstoffhof

Beachten Sie auch den Aushang
am Wertstoffhof!!!

Mittwoch 13.00–17.00 Uhr
Freitag 13.00–17.00 Uhr
Samstag 9.00–12.00 Uhr

Telefon +49 (151) 147796 64

Gemeindebücherei

Montag 15.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag 16.00 - 18.30 Uhr

Telefon: +49 (0)8662 5151

Unser Wetter