...unser(e) Mitarbeiter(in):

Martina Höhne


Martina Höhne

Archivpflege der Achentalarchive
https://www.oekomodell.de/verwaltungskooperation/achentalarchive/

Zusammenstellung des Aufgabenbereichs:

  • Aufbau, Verwaltung und Betrieb der Archive des Achentals
  • Aufbau, Verwaltung und Pflege der Archivbestände (Verwaltungsakten und Sammlungsgut)
  • Archivgut erfassen, übernehmen, sichern, erhalten, erschließen, nutzbar machen und auswerten
  • Zeitungsarchiv, Bildarchiv, Planarchiv, Nachlässe, Plakate, Sammlungsgut,
  • Bild-, Film- und Tonmaterial, Dokumentationsmaterial jeder Art (Datenträger)
  • Fachliche Beratung der gemeindlichen Dienststellen bei der Verwaltung und Sicherung von Schriftgut (analog und digital)
  • Fachliche Beratung und Betreuung von Archivbenutzern (Betreuung von Schülerfach- und Seminararbeiten)
  • Übernahme von verwaisten Unterlagen (Nachlässen, Vereinsunterlagen, Schularchiv)
  • Erforschung und Darstellung der Geschichte der Gemeinden (in Zusammenarbeit mit den Ortsheimatpflegern)
  • Öffentlichkeitsarbeit (Konzeption und Realisation von Publikationen, Ausstellungen und Dokumentationen, Aufbau und Pflege einer Homepage)
  • Historische Bildungsarbeit (Konzeption und Leitung von Projekten, Workshops und Arbeitskreisen zu historischen und kulturellen Themen)
  • Mitarbeit bei gemeindlichen kulturellen Veranstaltungen
  • Zusammenarbeit mit Einrichtungen und Gruppen des kulturellen Lebens (Schulen, Vereine, Pfarreien, Heimatverein, Landratsamt, Kreisheimatpfleger, Museen, Archive und Denkmalpflege)
  • Aufbau, Pflege und Verwaltung einer Archivbibliothek und Verwaltungsliteratur
  • Verwaltung und Pflege von Gemälden und Kunstgegenstände.
  • Kontaktpflege zu heimischen Künstlern

Kontaktdaten:

Telefon: +49 (0)8641 692909-34
Mobil:
Fax:
Mail: archivoekomodellde

Einsatzort:

Rathaus Bergen
83346 - Bergen
Hochfellnstraße 14

Verwaltungsbereiche:

  • Hauptverwaltung

  • zugeordnete Aufgaben:

  • Archiv


  • Wichtige Nachrichten

    Liebe Bürgerinnen und Bürger,
    aufgrund des Brückentages am Freitag, 09.06.2023 sind das Rathaus und sämtliche gemeindliche Einrichtungen geschlossen.
    Wir danken für Ihr Verständnis.
    Probleme bei der Müllentsorgung
    die DB Netz AG beabsichtigt unvermeidbare Arbeiten zur Oberleitungserneuerung (u.a. Gründungs- und Kettenwerksarbeiten), als Instandsetzungsmaßnahme der bestehenden Oberleitungsanlage, an den Bahnanlagen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten durchzuführen. Die reibungslose Abwicklung des Schienenverkehrs als wichtiger öffentlicher Belang wäre unmittelbar gefährdet, wenn die Arbeiten nur außerhalb der geschützten Nachtzeit von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr durchgeführt werden könnten.

    Am meisten gesuchte Begriffe

    Info & Kontakt

    Verwaltungs-Gemeinschaft Bergen

    Hochfellnstraße 14
    83346 Bergen

    Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr
    Donnerstag 15.00–18.00 Uhr

    Telefon +49 (0)8662 4885-0
    Fax +49 (0)8662 4885-99
    email: infobergen-chiemgaude

    Öffnungszeiten Rathaus

    Montag-Freitag 8.00-12.00 Uhr
    Donnerstag 15.00-18.00 Uhr

    Samstags, sonn- und feiertags geschlossen

    Weitere Öffnungszeiten

    Postagentur

    Montag bis Freitag

    9:00 - 12:30 Uhr

    Samstag

    9:00 - 11:00 Uhr

    Telefon: + 49 (0)8662 8321

    Wertstoffhof

    Beachten Sie auch den Aushang
    am Wertstoffhof!!!

    Mittwoch 13.00–17.00 Uhr
    Freitag 13.00–17.00 Uhr
    Samstag 9.00–12.00 Uhr

    Telefon +49 (151) 147796 64

    Gemeindebücherei

    Montag 15.00 - 16.30 Uhr
    Donnerstag 16.00 - 18.30 Uhr

    Telefon: +49 (0)8662 5151

    Unser Wetter