...unser(e) Mitarbeiter(in):

Peter Maier

  • Allgemeine Finanzverwaltung und Finanzwirtschaft, mittel- und langfristige Finanzplanung
  • Finanzausgleich, Finanzzuweisungen, Realsteuerkraftzahlen EkSt-Anteil, Kreisumlage, Umlagen an die Verwaltungsgemeinschaft, Stiftungen
  • Zuschussangelegenheiten (Zuschussanträge, Erstellung von Verwendungsnachweisen, Folgekostenberechnungen)
  • Mitwirkung bei der Aufstellung von Steuer-, Gebühren- und Abgabesatzungen
  • Haushaltswesen der Verwaltungsgemeinschaft, der Verbände und der Mitgliedsgemeinden (Entwurf der Haushaltssatzung, Aufstellung, Ausführung und Überwachung der Haushaltspläne; Nachtragshaushaltssatzungen und -pläne), Anordnungswesen für die gesamte Verwaltung
  • Erstellung der Jahresrechnungen
  • Kassenaufsicht, Kassenprüfungen, Vorbereitung der örtlichen Rechnungsprüfung
  • Wirtschaftlicher Einsatz der Kassenbestände und der Rücklagen
  • Finanzberichte und –Statistiken, Schuldenstatistik, Beteiligungsberichte Hochfellnseilbahn
  • Angelegenheiten der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedgemeinden als Steuerschuldner (Mehrwertsteuer, Körperschaftssteuer, Grunderwerbssteuer)
  • Vermögensverwaltung einschl. Erfassung (evtl. Bewertung) und Fortschreibung des Vermögens und Ermittlung der kalkulatorischen Kosten für kostenrechnende Einrichtungen,
    Gebührenbedarfsberechnungen, Wirtschaftlichkeitsprüfungen
  • Schuldenverwaltung (Aufnahme von Schulden zbd Kassenkrediten; Abwicklung von Rechtsgeschäften, die Kreditaufnahmen gleichkommen; Übernahme von Bürgschaften, Verpflichtungen aus Gewährverträgen und anderen Sicherungen), Schuldennachweise
  • Feststellung und Berechnung von Entschädigungen für Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und für persönliche Nutzungsrechte
  • Allgemeinen Schriftverkehr erledigen, Kalkulation der Beiträge und Gebühren aus der Wasserversorgung und der Kanalisation
  • Versicherungsangelegenheiten (Haftpflicht- und Schülerunfallversicherung, Kassenversicherung,  Sachversicherung etc.), Bearbeitung der Schadensfälle
  • Entgegennahme der Unfallanzeigen; Unfalluntersuchungen, Schülerunfallanzeigen
  • Musikschule (Verwaltung)
  • Angelegenheiten der Feuerwehr, auch Zuschussanträge und Beschaffungen
  • Gewerbesteuerumlage
  • Veranlagung von Erschließungs-, Ausbau-, Kanalherstellungs- und Rohrnetzkostenbeiträgen (einschl. Behandlung von Widersprüchen, Vorbehandlungen von Stundungs-, Ratenzahlungs- u. Erlassanträgen)

Kontaktdaten:

Telefon: +49 (0)8662 4885-22
Mobil:
Fax: +49 (0)8662 4885-98
Mail: p.maierbergen-chiemgaude

Einsatzort:

Rathaus Bergen
83346 - Bergen
Hochfellnstraße 14 ... EG Zimmer 8

Verwaltungsbereiche:

  • Kämmerei

  • zugeordnete Aufgaben:

  • Haushaltsplan
  • Haushaltsbescheinigung
  • Kämmerei/Finanzwesen
  • Rechnungsanweisungen
  • Zuschüsse an Vereine/Verbände


  • Wichtige Nachrichten

    die DB Netz AG beabsichtigt unvermeidbare Arbeiten zur Oberleitungserneuerung (u.a. Gründungs- und Kettenwerksarbeiten), als Instandsetzungsmaßnahme der bestehenden Oberleitungsanlage, an den Bahnanlagen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten durchzuführen. Die reibungslose Abwicklung des Schienenverkehrs als wichtiger öffentlicher Belang wäre unmittelbar gefährdet, wenn die Arbeiten nur außerhalb der geschützten Nachtzeit von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr durchgeführt werden könnten.
    Die Präsentation finden Sie unter der Rubrik Bauleitplanung!
    die Not der ukrainischen Bevölkerung und der aus der Ukraine geflüchteten Menschen steht uns allen deutlich vor Augen. Gleichzeitig erleben wir in Bayern ein hohes Maß an Solidarität und Hilfsbereitschaft. Auch Sie haben daran einen großen Anteil und wir bedanken uns herzlich für Ihr besonde-res Engagement in dieser mehrfach herausfordernden Zeit.

    Am meisten gesuchte Begriffe

    Info & Kontakt

    Verwaltungs-Gemeinschaft Bergen

    Hochfellnstraße 14
    83346 Bergen

    Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr
    Donnerstag 15.00–18.00 Uhr

    Telefon +49 (0)8662 4885-0
    Fax +49 (0)8662 4885-99
    email: infobergen-chiemgaude

    Öffnungszeiten Rathaus

    Montag-Freitag 8.00-12.00 Uhr
    Donnerstag 15.00-18.00 Uhr

    Samstags, sonn- und feiertags geschlossen

    Weitere Öffnungszeiten

    Postagentur

    Montag bis Freitag

    9:00 - 12:30 Uhr

    Samstag

    9:00 - 11:00 Uhr

    Telefon: + 49 (0)8662 8321

    Wertstoffhof

    Beachten Sie auch den Aushang
    am Wertstoffhof!!!

    Mittwoch 13.00–17.00 Uhr
    Freitag 13.00–17.00 Uhr
    Samstag 9.00–12.00 Uhr

    Telefon +49 (151) 147796 64

    Gemeindebücherei

    Montag 15.00 - 16.30 Uhr
    Donnerstag 16.00 - 18.30 Uhr

    Telefon: +49 (0)8662 5151

    Unser Wetter