Hochfellnstraße 14
83346 Bergen
Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr
Donnerstag 15.00–18.00 Uhr
Telefon +49 (0)8662 4885-0
Fax +49 (0)8662 4885-99
email: infobergen-chiemgaude
Standesämter sind auf Gemeindeebene organisiert.
Dies bedeutet, dass jede kreisfreie Stadt, sowie die jeweiligen Untereinheiten der einzelnen Landkreise über eigene Standesämter verfügen. Großstädte haben dagegen oft wieder in einzelnen Stadtteilen eigenständige Standesämter eingerichtet.
Information zur Verarbeitung Ihrer Daten im Standesamt
Das Standesamt erfasst Ihre Personenstandsdaten (u. a. Name, Geburtsdatum, Abstammung) in Registern und Akten. Auf dieser Grundlage werden Urkunden und Bescheinigungen ausgestellt sowie Auskünfte erteilt. Darüber hinaus werden Ihre Daten verarbeitet, soweit das für den Austritt aus einer Kirche, Religionsgemeinschaft oder weltanschaulichen Gemeinschaft erforderlich ist. Verantwortlich für die Verarbeitung der Daten ist die Verwaltungsgemeinschaft Bergen, 83346 Bergen, Hochfellnstraße 14. Sie erteilt nähere Auskunft zur Verarbeitung ihrer Daten und ist zuständig, soweit Sie Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten geltend machen wollen.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitungstätigkeiten ergeben sich aus dem Personenstandsgesetz, der Personenstandsverordnung, ggf. entsprechenden internationalen Regelungen sowie aus Art. 3 Abs. 4 Kirchensteuergesetz und Art. 4 und 5 Bayerisches Datenschutzgesetz.
Herausgegeben werden dürfen die Daten der Standesämter an andere inländische und ausländische Standesämter, andere Personen, sonstige Behörden, Gerichte, ggf. Religionsgemeinschaften und konsularischen Vertretungen anderer Länder nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist.
Die in Registern erfassten Daten sind dauerhaft aufzubewahren. Sie sind zusammen mit den in den zugehörigen Akten je nach Art des personenstandsrechtlichen Vorgangs nach 30, 80 oder 110 Jahren dem Archiv zur Übernahme anzubieten. Kirchenaustritte werden dauerhaft aufbewahrt.
Den Datenschutzbeauftragten der Verwaltungsgemeinschaft Bergen, Herrn Andreas Schultes erreichen Sie unter 08662/4885-33, E-Mail: schultes@bergen-chiemgau.de. Mit Fragen und Beschwerden können Sie sich auch an den Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz wenden. Dieser oder Ihr zuständiger Mitarbeiter im Standesamt erteilt Ihnen auch Auskunft zu Ihren Rechten als betroffene Person nach der Datenschutz-Grundverordnung.
Hochfellnstraße 14
83346 Bergen
Montag–Freitag 8.00–12.00 Uhr
Donnerstag 15.00–18.00 Uhr
Telefon +49 (0)8662 4885-0
Fax +49 (0)8662 4885-99
email: infobergen-chiemgaude
Montag-Freitag 8.00-12.00 Uhr
Donnerstag 15.00-18.00 Uhr
Samstags, sonn- und feiertags geschlossen
Montag bis Freitag
9:00 - 12:30 Uhr
Samstag
9:00 - 11:00 Uhr
Telefon: + 49 (0)8662 8321
Beachten Sie auch den Aushang
am Wertstoffhof!!!
Mittwoch 13.00–17.00 Uhr
Freitag 13.00–17.00 Uhr
Samstag 9.00–12.00 Uhr
Telefon +49 (151) 147796 64
Montag 15.00 - 16.30 Uhr
Donnerstag 16.00 - 18.30 Uhr
Telefon: +49 (0)8662 5151