Allgemeine Finanzverwaltung und Finanzwirtschaft, mittel- und langfristige Finanzplanung
Finanzausgleich, Finanzzuweisungen, Realsteuerkraftzahlen EkSt-Anteil, Kreisumlage, Umlagen an die Verwaltungsgemeinschaft, Stiftungen, Schenkungen
Zuschussangelegenheiten (Zuschussanträge, Erstellung von Verwendungsnachweisen, Folgekostenberechnungen)
Mitwirkung bei der Aufstellung von Steuer-, Gebühren- und Abgabesatzungen
Haushaltswesen der Verwaltungsgemeinschaft, der Verbände und der Mitgliedsgemeinden (Entwurf der Haushaltssatzung, Aufstellung, Ausführung und Überwachung der Haushaltspläne; Nachtragshaushalts- satzungen und -pläne), Anordnungswesen für die gesamte Verwaltung
Stellungnahme zu Anträgen mit erheblichen finanziellen Auswirkungen
Teilnahme an den Sitzungen, Vorbereitungs- und Vollzugsarbeiten in Angelegenheiten des Zuständigkeitsbereiches
Erstellung der Jahresrechnungen
Kassenaufsicht, Kassenprüfungen, Vorbereitung der örtlichen Rechnungsprüfung
Federführende Bearbeitung der Prüfungsberichte der örtlichen und überörtlichen Prüfungsorgane (Weitergabe der Feststellungen, die andere Sachgebiete betreffen)
Wirtschaftlicher Einsatz der Kassenbestände und der Rücklagen
Finanzberichte und –Statistiken, Schuldenstatistik, Beteiligungsberichte Hochfellnseilbahn
Angelegenheiten der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedgemeinden als Steuerschuldner (Mehrwertsteuer, Körperschaftssteuer, Grunderwerbssteuer)
Vermögensverwaltung einschl. Erfassung (evtl. Bewertung) und Fortschreibung des Vermögens und Ermittlung der kalkulatorischen Kosten für kostenrechnende Einrichtungen, Gebührenbedarfs- berechnungen, Wirtschaftlichkeitsprüfungen
Schuldenverwaltung (Aufnahme von Schulden zbd Kassenkrediten; Abwicklung von Rechtsgeschäften, die Kreditaufnahmen gleichkommen; Übernahme von Bürgschaften, Verpflichtungen aus Gewähr- verträgen und anderen Sicherungen), Schuldennachweise
Feststellung und Berechnung von Entschädigungen für Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und für persönliche Nutzungsrechte
Anstaltsverwaltung (Verwaltung gemeindlicher Anstalten und Einrichtungen)
Anrechnung von Lieferungen und Leistungen des Wasserwerks an Dritte
Allgemeinen Schriftverkehr erledigen, Kalkulation der Beiträge und Gebühren aus der Wasser- versorgung und der Kanalisation
Versicherungsangelegenheiten (Haftpflicht- und Schülerunfallversicherung, Kassenversicherung, Sachversicherung etc.), Bearbeitung der Schadensfälle
Entgegennahme der Unfallanzeigen; Unfalluntersuchungen, Schülerunfallanzeigen 2.22 Friedhofs- und Bestattungswesen mit Genehmigung von Grabmälern
Musikschule (Verwaltung)
Angelegenheiten der Feuerwehr,auch Zuschussanträge und Beschaffungen
Gewerbesteuerumlage
2.26 Veranlagung von Erschließungs-, Ausbau-, Kanalherstellungs- und Rohrnetzkostenbeiträgen (einschl. Behandlung von Widersprüchen, Vorbehandlungen von Stundungs-, Ratenzahlungs- u. Erlassanträgen) Kostenersatz für Hausanschlussleitungen, Vorbereitung von Erschließungsverträgen
die Not der ukrainischen Bevölkerung und der aus der Ukraine geflüchteten Menschen steht uns allen deutlich vor Augen. Gleichzeitig erleben wir in Bayern ein hohes Maß an Solidarität und Hilfsbereitschaft. Auch Sie haben daran einen großen Anteil und wir bedanken uns herzlich für Ihr besonde-res Engagement in dieser mehrfach herausfordernden Zeit.
Wir möchten Sie informieren, dass die Flussmeisterstelle Traunstein Anfang 2022 entlang des Bergener Baches auf Höhe des Kapellenweges und des Ortsteils Eßbaum Gehölzpflegemaßnahmen durchführen wird.